top of page
All seminars are held in German!

If you participate in a group of at least 5 people, we can provide technical aids (headsets). However, your group/association need sto take care of the translation.

Seminare

Kopie von 2024 Görlitz Förster (3.jpg

A.Förster

Förster logo.png

1

AF Polyester 2.jpg

Polyester-Reparatur

 

(Fast) Egal in welchem Bereich man im Klavierbau tätig ist – mit mehr oder minder beschädigten Polyesteroberflächen kommen wir alle früher oder später in Berührung.

​

2

AF Piano Ausarbeiten.jpg

Piano Ausarbeiten

 

Ein Klavier fertig regulieren ist für viele von uns täglich Brot. Doch auch da ist es immer wieder spannend, Kollegen über die Schulter zu schauen und vielleicht kleine Tricks zu entdecken, die man noch nicht kannte.

3

AF Flügelhammerköpfe leimen.JPG

Flügel Hämmer leimen

 

Ob Reparatur oder Neubau – Flügelhämmer einleimen will gekonnt sein.

​

​

​

6

Der Zauber der Schellackoberfläche
 

In diesem Seminar geht es um den theoretischen Aufbau einer hochglänzenden Schellack-Politur, sowie Tipps zur praktischen Umsetzung einer Reparatur oder eines Neuaufbaus von Schellack-Oberflächen.

5

AF Druckfilze.JPG

Spielgefühl bei unterschiedlichen Vorderdruckscheiben

Versuche haben gezeigt, dass Elastizität und Größe der Vorderdruckscheiben einen großen Einfluss auf das Spielgefühl haben. Dies aufzuzeigen soll das Ziel dieses Praxisseminars sein. 

4

AF AdSilent.jpg

AdSilent Einbau

 

Stummschaltungssysteme sind inzwischen ein gewichtiges Verkaufsargument sei es durch technische Spielereien oder ganz klassisch, auf Grund von Ruhestörungsfragen.

7

AF Flügeldecke 1.jpg

Die Flügeldeckel-Membranbrücke
"LifSound"

Der Flügeldeckel ist wesentlich am Klang beteiligt, wenn seine Fläche und Masse durch ‚Lifsound‘ wirkungsvoll in das Klanggeschehen integriert wird.

8

AF Konstruktion.jpg

Konstruktion bei August Förster
 

August Förster ist als traditionsbewusste Firma in der Branche bekannt und alte wie neue Instrumente zeugen von einer großen Stringenz in Konstruktion und Fertigung.

Förster AdSilent/Druckscheiben/Schellack
Förster Polyester/Ausarbeiten/Hämmer
Förster LifSound/Konstruktion
©PascalBuenning_C.Bechstein_04_0985.png

C.Bechstein

Foto: Pascal Bünning, für C. Bechstein

Bechstein intonieren/Dämpfung/regulieren
Bechstein Tradition/Gussplatte/Duo
Bechstein logo.png

1

CB Intonation.jpg

Flügel intonieren

 

Beim Intonieren erhält der Flügel seinen Charakter, der ihm innewohnt und eine musikalische Aussagekraft die den Pianisten inspiriert.

​

​

2

CB Dämpfung.jpg

Dämpfung setzen

 

Die Dämpfung ist ein ganz eigenes Kapitel der Flügelregulation. 

3

CB Regulation.jpg

Flügel regulieren

 

Ein Flügel sollte wie eine natürliche Verlängerung des Armes zu spielen sein und nicht irritieren. Dies erreicht man nur durch eine makellose Regulation.

4

CB CNC Seminar.JPG

Tradition trifft Innovation

​
 

​

C. Bechstein Auszubildene erklären die Vielseitigkeit von Miniatur-CNC-Technik

5

CB Pianogussplatte aufpassen.JPG
Piano Gussplatte aufpassen im Neubau
 

C. Bechstein Auszubildende erklären

6

CB DuoClave.JPG

Duo Clave

 

– ein außergewöhnlicher Doppelflügel und seine technischen Innovationen​​​

​

7

Kommunikation 1.jpg

Kommunikation zwischen Konzerttechniker und Pianist

Was läuft schief in der Kommunikation zwischen Pianist und Techniker?

Der Pianist weiß, was er will. Nur kann er es meist nicht rüberbringen, dessen Finger sind schon sehr sensibel und merken feinste "Buckel in der Piste". Nur wie sage ich es meinem Techniker?

8

CB Silent 2.png

Installation und Wartung von Silent Systemen
 

Silent-Systeme eröffnen Klavierspieler:innen neue Möglichkeiten – von der lautlosen Nutzung bis hin zur digitalen Vernetzung. 

9

CB Digital.png

Klaviere im digitalen Zeitalter: Chancen und Herausforderungen

Die Digitalisierung verändert Branchen weltweit – auch der Markt für akustische Klaviere bleibt von dieser Entwicklung nicht unberührt.

Bechstein Kommunikation/Silent/digital
bottom of page